SPACES
Installationsansicht, SPACES Ausstellung, Iven Orx & Aaron Vinn, Köln, 2025

1. September 2025 – 28. Februar 2026

Öffnungszeiten Ausstellung
Donnerstag, Freitag, Samstag, 16 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung

ART COLOGNE, 6 – 8 November 2025, 16 – 22 Uhr

Iven Orx & Aaron Vinn präsentieren in ihren Ausstellungsräumen in Köln eine Ausstellung, die erstmals ihre vier Hauptwerkgruppen – SEAM, VEIL, CORE und LIMEN – in einer gemeinsamen Konstellation zeigt und zugleich erste Arbeiten aus der im Entstehen begriffenen Serie PROJECT 05 vorstellt. Die Ausstellung macht sichtbar, wie sich die künstlerische Sprache der beiden von Zyklus zu Zyklus entfaltet und dabei neue Schwellenräume erschließt.

„Uns interessiert der Moment, in dem eine Form nicht mehr ganz geschlossen ist, sondern von einer unsichtbaren Energie zusammengehalten wird. Wenn eine Linie bricht oder eine Fläche zu kippen droht, öffnet sich für uns ein Raum der Intensität. Dort beginnt das Bild zu atmen, und in diesem Atem liegt etwas von dem, was wir als das Eigentliche empfinden: ein Zustand des Übergangs, in dem alles möglich scheint.“

Iven Orx & Aaron Vinn

Ausgestellte Werke

In SEAM widmen sich Orx & Vinn der Naht als Ort des Übergangs. Werke wie PRIMORDIAL TIDE (2024) und ARCHAIC CURRENT (2024) betonen die Spannung zwischen Bruch und Verbindung, während EARTHWAVE SILENCE (2023) Linien wie Nervenbahnen durch das Bildfeld ziehen lässt. Diese Gemälde entfalten eine tektonische Dynamik, in der die Oberfläche als aktiver Prozess erfahrbar wird.

„Bei SEAM beschäftigt uns weniger die Linie selbst als das, was sie hervorruft. Eine Naht ist nie nur Trennung oder Verbindung, sie ist immer beides zugleich. Sie birgt eine fragile Spannung, die den Raum zwischen zwei Polen auflädt und sichtbar macht. Für uns ist dieses Dazwischen kein leeres Feld, sondern ein Ort der Intensität, an dem Kräfte wirken, die sonst unsichtbar bleiben.“

Iven Orx & Aaron Vinn

Iven Orx & Aaron Vinn, EARTHWAVE SILENCE, Werkgruppe SEAM, 2023, Farbe auf Leinwand, 161 x 201 x 3 cm

„Die Bilder von SEAM wirken wie tektonische Platten – sie stoßen zusammen, reiben sich, und dennoch halten sie ein größeres Ganzes in Balance. Es ist ein Rhythmus von Nähe und Distanz, von Spannung und Entspannung, der in den Bildern sichtbar wird. Gerade in diesem Reiben liegt die Schönheit: die Naht, die das Getrennte nicht nur verbindet, sondern zugleich neu formt.“

Iven Orx & Aaron Vinn, EARTHWAVE SILENCE, Werkgruppe SEAM, 2023, Farbe auf Leinwand, 161 x 201 x 3 cm – Detailaufnahme mit Fokus auf Haptik und Struktur des Werks
Installationsansicht, SPACES Ausstellung, Iven Orx & Aaron Vinn, Köln, 2025

Interessiert an Iven Orx & Aaron Vinn: SPACES?

Um mehr über die Ausstellung zu erfahren, rufen Sie uns an unter +49 221 9982817 oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

    ANFRAGE

    Name


    E-Mail


    Telefon


    Nachricht


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.

    Diese Website ist geschützt durch reCAPTCHA, die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

    Die Serie VEIL thematisiert das Verbergen und Offenbaren. In GHOSTED LIGHT (2023) durchzieht ein transluzider Schleier das Bild, der Wahrnehmung filtert, ohne sie zu versperren. HOVERING LUMINESCENCE (2023) spielt mit überlagernden Schichten aus Licht und Dunkelheit, die den Moment des Übergangs verstärken, während SUN’S WHISPER (2023) eine fragile Balance zwischen Durchlässigkeit und Verschattung inszeniert.

    Iven Orx & Aaron Vinn, GHOSTED LIGHT, Werkgruppe VEIL, 2023, Farbe, Weissgold auf Leinwand, 160 x 100 x 5 cm

    „Wir sehen in VEIL – dem Schleier – nicht, was er verbirgt, sondern die Spannung des Dazwischen. Das Bild ist weder offen noch geschlossen, sondern beides zugleich. Dieser Schwebezustand interessiert uns: er zwingt den Blick, nicht nur das Offensichtliche zu sehen, sondern die Übergänge dazwischen. Der Schleier ist damit nicht Barriere, sondern Einladung, näher heranzutreten und länger zu verweilen.“

    Iven Orx & Aaron Vinn

    Iven Orx & Aaron Vinn, GHOSTED LIGHT, Werkgruppe VEIL, 2023, Farbe, Weissgold auf Leinwand, 160 x 100 x 5 cm – Detailaufnahmen mit Fokus auf Haptik und Struktur des Werks

    Mit CORE rücken die Künstler an das pulsierende Zentrum ihrer Bildsprache. Werke wie NOCTURNAL BOUNDARY (2023) und OCEANIC VEIN (2023) bilden plastische Verdichtungen, die wie energetische Knotenpunkte wirken. In QUANTUM BURST (2023) drängen Farbmassen an die Oberfläche, als ob das Bild selbst von innen heraus unter Spannung stünde.

    Iven Orx & Aaron Vinn, NOCTURNAL BOUNDARY, Werkgruppe CORE, 2023, Farbe auf Leinwand, 220 x 145 x 3 cm

    „CORE arbeitet mit Verdichtungen, die an geologische Kerne erinnern – als ob man die inneren Schichten der Erde freilegt. Es sind Bildräume, die wie unter Druck entstanden wirken, Kompressionen von Zeit und Energie. In dieser Dichte zeigt sich etwas Unauflösbares: eine Spannung, die nicht entweicht, sondern sich im Bild festsetzt und die Betrachterinnen mitzieht in eine andere, tiefere Bewegung.“

    Iven Orx & Aaron Vinn, NOCTURNAL BOUNDARY, Werkgruppe CORE, 2023, Farbe auf Leinwand, 220 x 145 x 3 cm – Detailaufnahme mit Fokus auf Haptik und Struktur des Werks
    Installationsansicht, SPACES Ausstellung, Iven Orx & Aaron Vinn, Köln, 2025

    Interessiert an Iven Orx & Aaron Vinn: SPACES?

    Um mehr über die Ausstellung zu erfahren, rufen Sie uns an unter +49 221 9982817 oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.Um mehr über die Ausstellung  zu erfahren, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an.

      ANFRAGE

      Name


      E-Mail


      Telefon


      Nachricht


      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.

      Diese Website ist geschützt durch reCAPTCHA, die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

      LIMEN schließlich untersucht die Schwelle als Erfahrungsraum. In NANOPARADISE (2023) öffnet sich das Bildfeld in einem Schwebezustand, während TRANSCENDENT FIELD (2024) eine Passage andeutet, die zugleich Durchgang und Barriere ist CELESTIAL INTERVAL (2023) evoziert eine Atmosphäre, die Transformation fühlbar macht – ein Übergang, der nicht fixiert werden kann, sondern in Bewegung bleibt.

      Iven Orx & Aaron Vinn, NANOPARADISE, Werkgruppe LIMEN, 2023, Farbe auf Leinwand, 120 x 120 x 3 cm

      „LIMEN ist für uns ein Ort der Instabilität. Man weiß nicht, ob man bereits eingetreten ist oder noch davorsteht. Diese Unsicherheit begreifen wir nicht als Mangel, sondern als Potenzial. Dort liegt die eigentliche Möglichkeit der Veränderung – in einem Raum, der keine klare Grenze kennt, sondern aus dem Schweben seine Kraft gewinnt.“

      Iven Orx & Aaron Vinn

      Iven Orx & Aaron Vinn, NANOPARADISE, Werkgruppe LIMEN, 2023, Farbe auf Leinwand, 120 x 120 x 3 cm – Detailaufnahmen mit Fokus auf Haptik und Struktur des Werks

      Die ersten Arbeiten von PROJECT 05 markieren einen neuen Ansatz im Werk der beiden. In PROJECT 05/1-5 zeigen sich tektonische Verschiebungen, während PROJECT 05/6 auf eine kommende Ordnung verweist, die noch nicht vollständig sichtbar ist. Diese Serie betont den Prozesscharakter der Praxis von Orx & Vinn und eröffnet eine Perspektive auf das, was vor ihnen liegt.

      „Es ist ein seltenes Privileg, einen Zyklus in seinem Werden zu erleben. PROJECT 05 lässt uns genau diesen Moment der Unsicherheit und des Suchens teilen. Noch ist nichts abgeschlossen, doch vieles deutet sich bereits an: Bewegungen, die sich verdichten, Räume, die sich öffnen. Gerade weil der Zyklus noch im Entstehen ist, verweist er stärker als andere auf das Unbekannte, das jeder künstlerischen Arbeit innewohnt.“

      Iven Orx & Aaron Vinn

      Iven Orx & Aaron Vinn, PROJECT 05/6, PROJECT 05, Mixed Media, 242 x 290 x 2 cm

      Indem die Künstler in dieser Ausstellung abgeschlossene Werkzyklen mit einem offenen, sich entfaltenden Prozess verweben, entsteht ein Parcours, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ihres Schaffens in einen dichten Resonanzraum bringt.

      Ausgestellte Werke

      Anfrage für weitere Informationen

      Vielen Dank für Ihr Interesse

      Um mehr über die Ausstellung zu erfahren, rufen Sie uns an unter +49 221 9982817 oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

        ANFRAGE

        Name


        E-Mail


        Telefon


        Nachricht


        Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.

        Diese Website ist geschützt durch reCAPTCHA, die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.